Optimiertes Erweitertes Menü (Sticky - Effekt, mehrere Darstellungsmodi, uvm.)
Beschreibung
Mit der Shopware 5 - App "Optimiertes Erweitertes Menü (Sticky - Effekt, mehrere Darstellungsmodi, uvm.)" kann man das Erweiterte Menü von Shopware optimieren und um weitere Funktionen erweitern, beispielsweise werden die Inhalte der Unterkategorien wie das Bild, die Überschrift und der Text beim Herüberfahren über den Unterkategorie - Menüpunkt mit der Maus im rechten Teaserbereich eingeblendet. Die App verfügt ebenso über eine Funktion zum Nachladen der Bilder (Lazy loading).
Die Breite (0%, 25%, 50%, 75% und 100%) des rechten Teaserbereichs kann dabei pro Kategorie definiert werden.
Des weiteren kann man aus einer Vielzahl an verschiedenen Darstellungsmodi für das Erweiterte Menü wählen, die man auch individuell je Kategorie festlegen kann:
Die Anzahl der angezeigten Ebenen kann ebenso bei Bedarf je Kategorie festgelegt werden. Bei einer Ebenenanzahl größer 1 kann zusätzlich ausgewählt werden, ob bei der Ebene 1 nur die Überschrift des Teasers angezeigt werden soll.
- Liste 1 - Überschrift des Teasers (nebeneinander)
- Liste 2 - Icon links, Überschrift des Teasers rechts (nebeneinander)
- Liste 3 - Icon links, Überschrift des Teasers rechts (untereinander)
- Kachel 1 - vollflächiges Icon, Überschrift des Teasers darunter
- Kachel 2 - vollflächiges Icon, Überschrift des Teasers am unteren Bildrand
- Kachel 3 - vollflächiges Icon, Überschrift des Teasers mittig im Bild
- Kachel 4 - vollflächiges Icon links, Überschrift des Teasers rechts
- Kachel 5 - vollflächiges Icon links, Überschrift und Text des Teasers rechts.
Zusätzlich kann man für jede Kategorie ein Kategorie - Icon, ein Teaserbild, eine Teaserüberschrift und einen Teasertext festlegen, die im Menü bei den verschiedenen Darstellungsmodi und im Teaserbereich angezeigt werden. Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann dabei ausgewählt werden, ob das neue Eingabefeld "Überschrift des Teasers" oder das bestehende Eingabefeld "CMS-Funktionen: Überschrift" genutzt werden soll, genauso wie statt dem neuen TinyMCE-Feld "Text des Teasers" das bestehende TinyMCE-Feld "CMS-Funktionen: Kategorietext" und statt dem neuen Mediumfeld "Teaserbild" das bestehende Mediumfeld "Allgemeine Einstellungen - Kategorie: Bild" genutzt werden kann.
Die Breite der Kategorie - Icons und die Teaserhöhe beim Kachelmodus kann ebenfalls innerhalb der App - Konfiguration global oder je Kategorie individuell festgelegt werden.
Des weiteren kann die Anzeige der Links "Zur Kategorie", "mehr erfahren" und "weitere Kategorien" und die Anzeige des Teaserbildes, der Überschrift des Teasers und des Textes des Teasers innerhalb der Plugin-Konfiguration global oder je Kategorie individuell festgelegt werden.
Innerhalb der App - Konfiguration kann man ebenso auswählen, ob die Navigationsleiste beim Scrollen am oberen Bildschirmrand angeheftet bleiben soll, damit Sie permanent sichtbar ist. Dabei kann die Auflösung (Tablet Hochformat, Tablet Querformat und Desktop) ausgewählt und die Höhe in Pixeln festgelegt werden, ab der die Navigationsleiste angeheftet werden soll.
Es kann innerhalb der App - Konfiguration ausgewählt werden, ob die angezeigten Überschriftentexte in der Kategorieauflistung links abweichend zu den Überschriften der Teaser rechts sein sollen, beispielsweise der Kategoriename oder der Wert aus "CMS-Funktionen: Überschrift" oder "Überschrift des Teasers" verwendet werden soll. Für die Texte der Teaser kann dies ebenso ausgewählt werden.
Zusätzlich stellt die App eigene CSS-Klassen für so gut wie jedes Element im Erweiterten Menü zur Verfügung, über die weitere, eigene Anpassungen möglich sind.